Willkommen zur
Mobilitätsbefragung Frankfurt

Bild des Ortes

Information

Seit 2004 wird in Frankfurt kontinuierlich eine Befragung zur Mobilität durchgeführt. Die Einschätzungen und Einstellungen der Frankfurter Bürger:innen helfen uns, die allgemeine Verkehrssituation sowie das bestehende Angebot des ÖPNV weiter zu verbessern und bedarfsgerechter zu gestalten. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für diese Umfrage, Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Mobilität in unserer Stadt.

Wer führt die Untersuchung durch?

Auftraggeberin der Befragung ist die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF, die das Planungs- und Forschungsinstitut PB Consult (www.pbconsult.de) mit der Durchführung der Befragung betraut hat.

Was ist das Ziel der Untersuchung?

Ziel der Befragung ist es, möglichst viele (verschiedene) Eindrücke von Befragten zu erhalten, um sich daraus ein aktuelles Bild über das vorhandene Angebot des ÖPNV und die Verkehrssituation in Frankfurt zu machen. Durch die fortlaufende Befragung können Ergebnisse aus verschiedenen Jahren miteinander verglichen und bestimmte Trends besser erkannt werden. Daraus lassen sich Rückschlüsse für Verbesserungspotentiale in der Zukunft ziehen.

Wie wurde ich ausgewählt?

Für die Mobilitätsbefragung Frankfurt wurde eine Zufallsstichprobe aus den Beständen des Einwohnermeldeamtes gezogen. Es wurden also nicht Sie persönlich ausgewählt, sondern Ihre Adresse.

Was sind die Inhalte der Befragung?

Wir stellen zunächst einige allgemeine Fragen zur Person und zum Haushalt. Den Schwerpunkt bilden Fragen zur Verkehrsmittelverfügbarkeit und -nutzung, zur Entwicklung des Verkehrs sowie zu Ihrer Zufriedenheit, vor allem mit dem ÖPNV.
Familie mit Kinder

Hier teilnehmen an der Online Befragung

Mit Ihrer Beteiligung an dieser Befragung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Ausgestaltung einer bedarfsgerechten und nachhaltigen Infrastruktur in Ihrer Stadt.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mobilitätsbefragung.

Warum ist die Teilnahme an der Befragung so wichtig?

Ihre Teilnahme ist uns wichtig, um ein möglichst vielseitiges Bild der Bevölkerung Frankfurts mit verschiedenen Einschätzungen und Einstellungen darstellen zu können.

Welche Möglichkeiten zur Teilnahme habe ich? Muss ich überhaupt teilnehmen?

Sie können online, telefonisch oder schriftlich postalisch an der Befragung teilnehmen. Jede Person in einem Haushalt kann den für sie geeigneten Weg wählen. In jedem Fall ist die Teilnahme vollkommen freiwillig, es entstehen Ihnen keine Nachteile bei Nicht-Teilnahme.

Warum sollen sich möglichst alle Mitglieder eines Haushaltes an der Befragung beteiligen?

Auch innerhalb eines Haushaltes können unterschiedliche Einschätzungen und Einstellungen vorliegen. Außerdem nutzen Sie und Ihre Angehörigen vielleicht auch verschiedene Verkehrsmittel und haben deshalb andere Ansichten zum Thema Verkehr und ÖPNV. Wir bitten Sie daher, alle Mitglieder zur Teilnahme an unserer Befragung zu motivieren und uns damit einen Gesamteindruck von Ihrem Haushalt zu vermitteln.

Ich verlasse kaum das Haus, soll ich trotzdem teilnehmen?

Sollten Sie nicht viel unterwegs sein oder auf Ihren Wegen den ÖPNV selten/nie nutzen, bitten wir Sie dennoch um Ihre Teilnahme. Auch dadurch liefern Sie wichtige Erkenntnisse für die Befragung.

Woher haben Sie meine Adresse?

Für die Untersuchung wurden keine einzelnen Personen ausgewählt. Stattdessen wurde eine Zufallsstichprobe aus dem aktuellen Melderegister der Stadt Frankfurt erstellt. Das bedeutet, nicht Sie persönlich wurden ausgewählt, sondern Ihre Adresse.

An wen kann ich mich wenden?

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere kostenlose Service-Hotline 0800 – 855 75 555 ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-Mail weiterleiten: info@mobil-frankfurt.de

Ist der Datenschutz gewährleistet?

PB Consult ist zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet (für mehr Infos zum Datenschutz klicken Sie bitte hier). Alle Informationen, die durch die Untersuchung gewonnen werden, werden so behandelt, dass niemand aus den Ergebnissen erkennen kann, von welcher Person die Angaben gemacht worden sind. Es gibt keine Weitergabe von Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Teilnahme ist freiwillig; der Nutzung Ihrer Angaben kann jederzeit widersprochen werden.

Unser Team

Unser Team StadtProfil steht Ihnen jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Knud Kehnscherper
Projektleiter Knud Kehnscherper
Diplom-Ökonom
Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen zu unserer Mobilitätsbefragung haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren.

Fragen + Anmerkungen?

Kontaktieren Sie uns.
Frank Mueller
Frank Müller
Franziska Ruebisch
Franziska Rübisch
Franziska Koch
Franziska Koch
Michalina Sliwka
Michalina Sliwka
Christiane Csengery
Christiane Csengery
Marie-Luise Riedel
Marie-Luise Riedel

Kontakt

Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Nachricht und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!

Email fehlt.
Nachricht fehlt.

*Pflichtfelder

Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Nachricht an folgende Adresse widerrufen: info@mobil-frankfurt.de